Buchen Sie Ambras Castle Tickets <br> Innsbruck

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Ambras Castle Innsbruck

Top-Erlebnisse in Innsbruck

Besuch des Schlosses Ambras in Innsbruck

Das im 16. Jahrhundert von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich erbaute Renaissanceschloss Ambras beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Kuriositäten, darunter eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Renaissance-Porträts, die Ambraser Porträtsammlung. Das Besondere an der Burg ist ihre doppelte Identität als Festung und Renaissance-Palast. Schloss Ambas ist ein Muss für jeden Wanderer in Österreich.

Lesen Sie weiter, um alles über das Schloss Ambras zu erfahren und mehr über die besten Optionen für Tickets zu erfahren.

Warum Schloss Ambras besuchen?

Ambras Castle
  • Eine Reise durch die Zeit: Treten Sie ein in die Geschichte und tauchen Sie ein in das reiche Erbe von Schloss Ambras, das Jahrhunderte zurückreicht. Werden Sie Zeuge der Entwicklung von Kunst, Kultur und Architektur in dieser alten Burg.
  • Architektonische Meisterleistungen: Die Architektur im Stil der Gotik und der Renaissance bietet eine gewaltige und doch heitere Atmosphäre. Es ist auch ein künstlerisches Zeugnis seiner Zeit. 
  • Kunstsammlungen: Entdecken Sie Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Tizian und Lucas Cranach dem Älteren. Stöbern Sie in komplizierten Wandteppichen, majestätischen Rüstungen, einer Sammlung von Kuriositäten und der Ambraser Porträtsammlung.
  • Die Kammer der Wunder: Von ungewöhnlichen Artefakten bis hin zu Kuriositäten aus fernen Ländern - diese Kammer ist ein Paradies für Geschichts- und Kunstliebhaber. 
  • Üppige Gärten: Lassen Sie sich von der Schönheit der Schlossgärten verzaubern, die mit bunten Blumen, ruhigen Teichen und üppigem Grün die österreichische Landschaft bereichern. 
  • Panoramablick auf die Landschaft: Erklimmen Sie den Aussichtspunkt des Schlosses und genießen Sie den Panoramablick auf Innsbruck und die umliegenden Alpen. 

Schloss Ambras Highlights

Ambras Castle, Innsbruck, Austria.

Das Obere Schloss

Dies ist der älteste Teil des Schlosses, der aus dem 13. Es beherbergt die Ambraser Porträtsammlung, eine der wichtigsten Sammlungen von Renaissance-Porträts weltweit.

St. Nikolaus-Kapelle

Diese wunderschöne Kapelle befindet sich in der Oberen Burg. Sie enthält ein beeindruckendes Altarbild von Albrecht Dürer. Die Kapelle ist auch die letzte Ruhestätte von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich.

Das Bad von Philippine Wesler

Dieses luxuriöse Badehaus wurde einst von Philippine Wesler, der Frau von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich, genutzt. Das Badehaus ist mit schönen Fresken dekoriert und verfügt über ein versunkenes Becken in der Mitte.

Der Paradiesgarten & Medizinalgarten

Der Garten des Paradieses ist in zwei Bereiche unterteilt: den Garten der Liebe und den Garten der Tugend. Sie sind perfekt für einen malerischen Spaziergang. Der Medizinalgarten zeigt eine Vielzahl von Heilpflanzen, die einst von den Habsburgern verwendet wurden.

Das Untere Schloss

Dieser neuere Teil des Schlosses stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es beherbergt die Waffenkammer, eine Sammlung von Waffen und Rüstungen, die zu den ältesten der Welt gehört. Es beherbergt auch den Keuchengarten, einen labyrinthischen Garten, der früher zur Jagd genutzt wurde.

Die Kammer der Kunst und Wunder

Eine Sammlung von Kuriositäten, die von Schrumpfköpfen bis hin zu Musikinstrumenten alles umfasst. Die Kunst- und Wunderkammer wurde einst von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich genutzt, um seine Gäste zu unterhalten.

Die Waffenkammer

In der Waffenkammer finden Sie alles von Schwertern und Schilden bis hin zu Rüstungen aus einer vergangenen Ära. Die Sammlung ist ein faszinierender Einblick in die Geschichte der österreichischen Kriegsführung.

Die Sammlung der gotischen Skulpturen

Dieser Bereich umfasst alles von Altarbildern bis zu Grabsteinen. Die Sammlung bietet einen kurzsichtigen Blick auf die Kunst der Gotik. Die Skulpturen sind ein schönes und bewegendes Zeugnis der Kunstfertigkeit des Mittelalters.

Der Keuchengarten

Dieser labyrinthische Garten wurde einst für die Jagd genutzt. Der Keuchengarten ist ein Labyrinth aus Wegen und Hecken, in dem es angeblich von den Geistern der Habsburger spukt. Der Garten ist ein beliebter Ort für Geisterjäger und alle, die sich gerne erschrecken lassen.

Planen Sie Ihren Besuch auf Schloss Ambras

Zeiten

  • Öffnungszeiten: 10 AM bis 5 PM, täglich.
  • Geschlossen: November

Sammlungen:

  • Habsburger Porträtgalerie: 1. April bis 31. Oktober
  • Die Sammlung gotischer Skulpturen: 1. April bis 31. Oktober

Beste Zeit für einen Besuch: Wenn Sie weniger Menschenmassen erwarten, sollten Sie in den Frühlingsmonaten März und April oder in den Herbstmonaten September und Oktober kommen. Ein Besuch in der Hochsaison bietet Ihnen die Möglichkeit, das günstige Wetter zu genießen, allerdings auf Kosten eines höheren Besucheraufkommens. Um Menschenmassen zu vermeiden, empfiehlt sich ein Besuch an Wochentagen, in der Nähe der Öffnungs- und Schließungszeiten.

Adresse: Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck | Kartenansicht

Mit dem Bus: Nehmen Sie den Bus Nummer 4134 vom Hauptbahnhof Innsbruck. Die Bushaltestelle heißt "Schloss Ambras". Es ist 170 m vom Schloss entfernt.

Mit der U-Bahn/Zug: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie U1 bis zur Station Hungerburg. Von dort aus steigen Sie in die Hungerburgbahn um. Die Standseilbahn bringt Sie bis zur Haltestelle Schloss Ambras. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.

Mit dem Auto: Fahren Sie zum Parkplatz von Schloss Ambras. Der Parkplatz befindet sich in der Schlossstrasse. 20, 6020 Innsbruck. Die Kosten für das Parken betragen ca. 2 € pro Stunde.

  • Restaurant: Auf dem Gelände von Schloss Ambras gibt es ein Bistro, das traditionelle österreichische Küche serviert.
  • Parken: Auf dem Gelände von Schloss Ambras gibt es einen Parkplatz, der 2 € pro Stunde kostet.
  • Touren: Vor Ort gibt es geführte Touren und Audioguides auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch.
  • Parken für Menschen mit Behinderungen: Schloss Ambras verfügt über reservierte öffentliche Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.
  • WLAN: In den Museen und im Schloss ist kostenloses WLAN verfügbar.
  • Ausgewählte Bereiche des Schlosses sind barrierefrei zugänglich, aber aufgrund der alten Struktur sind einige Bereiche für Menschen mit Behinderungen nicht zugänglich. 
  • Es gibt reservierte öffentliche Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.
  • Im Bereich des Unteren Schlosses sind barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden.
  • Rollstühle sind auf vorherige Anfrage erhältlich.
  • Mit dem Aufzug erreichen Sie die Waffenkammer und die Kunst- und Wunderkammer.
  • Der Zugang zum Spanischen Saal ist auch über einen Treppenaufzug möglich. 

Es gibt ein Bistro auf dem Gelände, in dem die Besucher einen Happen essen können.

Café & Bistro Ferdinand

Öffnungszeiten: 10 AM bis 5 PM, täglich

Standort: Oberes Schloss

Das gotische Café befindet sich im Inneren des Schlosses und bietet ein dunkles, möbliertes Ambiente, das durch eine stimmungsvolle Beleuchtung verstärkt wird. Hier können Sie Ihre Geschmacksnerven mit authentischen, handgemachten Tiroler Gerichten mit saisonalen Zutaten verwöhnen.

  • Respektieren Sie das Erbe: Behandeln Sie Schloss Ambras mit Sorgfalt und respektieren Sie seine historische Bedeutung; berühren Sie keine Ausstellungsstücke und beschädigen Sie kein Eigentum.
  • Bleiben Sie auf den Wegen: Erkunden Sie die ausgewiesenen Bereiche, um die Unversehrtheit des Schlosses zu bewahren und sensible Zonen zu vermeiden.
  • Fotografie-Knigge: Halten Sie die Schönheit fest, aber nehmen Sie Rücksicht auf andere. Vermeiden Sie die Verwendung von Blitzlicht in schwach beleuchteten Bereichen oder die Störung anderer Besucher.
  • Ruhiges Vergnügen: Sorgen Sie für eine ruhige Atmosphäre innerhalb der Wände des Schlosses, damit jeder das historische Ambiente genießen kann.
  • Keine Speisen und Getränke: Um die Schätze des Schlosses zu bewahren, verzichten Sie bitte auf den Verzehr von Speisen und Getränken in den Ausstellungsbereichen.
  • Kinder Beaufsichtigung: Behalten Sie die Kleinen im Auge, um ihre Sicherheit zu gewährleisten und versehentliche Schäden zu vermeiden.
  • Halten Sie es sauber: Entsorgen Sie Ihren Müll verantwortungsvoll und erhalten Sie die ursprüngliche Schönheit des Schlosses.
  • Bergisel Skisprungschanze (4,4 km): Die Schanze war Schauplatz der Skisprungwettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 1964 und 1976.
  • Nordkette Seilbahn (4 km): Ein Auto, das die Besucher auf die Nordkette bringt und einen atemberaubenden Blick auf Innsbruck und die Umgebung bietet.
  • Wilten Mittelalterlicher Turm (3,3 km): Dieser mittelalterliche Turm wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist eines der ältesten Gebäude in Innsbruck.
  • Goldenes Dachl (4,9 km): Überdachter Weg, der mit über 2.600 vergoldeten Kupferfliesen verziert ist.
  • Innsbruck Hofkirche (4.1 km): Gotische Kirche, berühmt für das Grabmal von Kaiser Maximilian I., das mit über 280 lebensgroßen Bronzestatuen geschmückt ist.

Besuchertipps

  • Planen Sie Ihre Tickets: Umgehen Sie die Warteschlangen und buchen Sie Ihre Tickets online im Voraus, um einen reibungslosen Eintritt zu gewährleisten und Zeit zu sparen.
  • Bequemes Schuhwerk: Das Schloss verfügt über zahlreiche Treppen und Wege, tragen Sie also bequeme Schuhe, um es ohne Unbehagen zu erkunden.
  • Frühbuchervorteil: Kommen Sie früh, um die Highlights des Schlosses mit weniger Menschenmassen zu genießen, so dass Ihr Erlebnis intimer ist.
  • Geführte Touren lüften Geheimnisse: Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour, um faszinierende Geschichten und versteckte Schätze zu entdecken, die das Schloss zum Leben erwecken.
  • Erkunden Sie die Gärten: Verpassen Sie nicht die malerischen Gärten, die sich perfekt für einen Spaziergang und einen Moment der Ruhe eignen.
  • Halten Sie magische Momente fest: Bringen Sie Ihre Kamera mit, um die atemberaubenden Aussichten, raffinierten Details und unvergesslichen Erinnerungen festzuhalten.
  • Lassen Sie sich im Café verwöhnen: Gönnen Sie sich köstliche österreichische Köstlichkeiten im Café des Schlosses und machen Sie Ihren Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis.
  • Interaktive Exponate: Erfahren Sie auf unterhaltsame Weise mehr über die Geschichte und die Kunst des Schlosses anhand interaktiver Ausstellungen.
  • Souvenir Shop Freuden: Stöbern Sie im Souvenirshop des Schlosses nach einzigartigen Andenken und Souvenirs, die Sie an Ihr Abenteuer auf Schloss Ambras erinnern werden.

Häufig gestellte Fragen zu Ambras Castle Tickets

Wo kann ich Tickets für Schloss Ambras kaufen?

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets online zu kaufen, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre Tickets online kaufen, vermeiden Sie das Anstehen an den Kassen und haben Zugang zu exklusiven Angeboten und Rabatten.

Wie viel kosten Tickets für das Schloss Ambras?

Tickets für Schloss Ambras in Innsbruck kosten ab €16.

Wer kann ermäßigte Tickets im Schloss Ambras erhalten?

Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt in das Schloss. Studenten unter 25 Jahren, Senioren, Menschen mit Behinderungen und ihre 1 Begleitperson sowie Militärangehörige erhalten im Schloss Ambras ermäßigte Preise.

Wie kann ich am besten Tickets für Schloss Ambras kaufen?

Die beste Möglichkeit, Tickets für Schloss Ambras zu kaufen, ist, sie online zu kaufen. Auf diese Weise können Sie lange Warteschlangen am Ticketschalter vermeiden und erhalten ein nahtloses Erlebnis mit dem zusätzlichen Vorteil von Ermäßigungen und Angeboten.

Haben Kinder freien Zugang zum Schloss Ambras?

Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt in das Schloss.

Welche Stornierungsfristen gelten für Tickets für Schloss Ambras?

Ihre Tickets für Schloss Ambras haben eine superflexible Stornierungspolitik. Sie können eine vollständige Rückerstattung erhalten, wenn Sie Ihre Tickets mindestens 24 Stunden vor Beginn Ihres Erlebnisses stornieren.

Wie lange sind die Tickets für Schloss Ambras gültig?

Ihre Tickets sind bis zu 3 Monate nach dem Kaufdatum gültig.

Wo befindet sich das Schloss Ambras?

Schloss Ambras befindet sich in der Stadt Innsbruck, Österreich. Die vollständige Adresse lautet Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck.

Wie komme ich am besten zum Schloss Ambras?

Am besten erreichen Sie Schloss Ambras, wenn Sie mit der U-Bahnlinie U1 bis zur Station Hungerburg fahren und dann in die Hungerburgbahn umsteigen, die Sie direkt zur Haltestelle Schloss Ambras bringt. Diese Option bietet eine bequeme und landschaftlich reizvolle Anreise zur Burg. Sie können aber auch mit dem Bus oder dem Auto fahren.

Wie sind die Öffnungszeiten von Schloss Ambras?

Schloss Ambras ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, außer im November, wenn es geschlossen ist. Die Habsburger Portraitgalerie und die Gotische Skulpturensammlung sind vom 1. April bis zum 31. Oktober geöffnet.

Innsbruck Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX