Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner mit den besten Tickets und Touren – nicht die offizielle Website.
10 % Rabatt
Inklusive
Top of Innsbruck: Nordkettenbahn-Rundreise
Swarovski Kristallwelten
Tiroler Abend mit Familie Gundolf
Nicht enthalten
Swarovski Kristallwelten
Tiroler Abend mit Familie Gundolf
Top of Innsbruck: Nordkettenbahn-Rundreise
Swarovski Kristallwelten
Tiroler Abend mit Familie Gundolf
Die Tickets funktionierten einwandfrei. Hatte einen schönen Ausflug auf den Gipfel von Innsbruck und den Alpen Zoo auf halbem Weg zum/vom Gipfel. Großer Wert für Geld.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Wunderbare Aussicht auf die Berge und über Innsbruck
Die Swarovski Kristallwelt ist ein Muss, wenn Sie in Innsbruck sind. Es gibt einen Shuttle-Bus-Service von drei verschiedenen Standorten im Zentrum von Innsbruck hin und her. Wir nahmen von Innsbruck hbf Bahnhof um 8:40 Uhr ersten Bus. 20 Minuten Fahrt. Rückkehr um 11:40 Uhr. Wunderschönes Museum und gute Sammlung von Swarovski-Kollektionen
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Was für ein großartiges Erlebnis, ein bisschen teuer, aber es ist es wert. Wenn Sie in Innsbruck sind, kann ich das nicht genug empfehlen. Super einfach, die Tickets zu verwenden und etwas, das wir nicht vergessen werden
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Zeit, die man hat, um das Erlebnis zu genießen, ist flexibel. Bei meiner Ankunft war der Zugang zur Attraktion einfach. Man muss nur den QR-Code scannen, um die Straßenbahn zum Gipfel des Berges zu nehmen. Die Fahrt nach oben und unten war sehr glatt und die Straßenbahn kommt oft, so dass Sie leicht nach oben oder unten gehen können. Ich schlage vor, eine gute Mahlzeit im Restaurant auf dem Gipfel zu genießen. Sie haben eine schöne Speisekarte mit traditionellen Gerichten und ein tolles Angebot an Getränken.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Der explodierte Kristallraum mit dem Herzschlag. Faszinierend 🤩
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Blick vom Gipfel von Innsbruck. Die Tiere im Alpenzoo waren gut gehalten. Kein auffälliges Stressverhalten, außer bei einigen Vogelarten, die in kleineren "Ökokisten" gehalten werden.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Halle mit dem Eis war wegen Umbauarbeiten geschlossen und das war niergens zu lesen, entäuschend. Die Wegweiser sind nicht optimal ausgelegt, es war nicht einfach sich zu orientieren was wo ist. Highlight die hängenden Kristalle im dunklen Raum.
Tolle Erfahrung, fast bis auf den Gipfel von Innsbruck zu kommen war großartig. Gut organisiert und sehr gut geführt
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Ein fantastischer Service, ein toller Zoo und eine spektakuläre Aussicht. Jeden Pfennig wert
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
empfohlen, meine Familie und ich haben alles gemacht und es ist 100 Prozent funktionell und ich empfehle es für alle, die nach Österreich reisen.
Originale Bewertung auf Spanisch anzeigen
10 % Rabatt
Inklusive
Nordkettenbahn
Tiroler Abend Folkloreshow
Nicht enthalten
Tiroler Abend Folkloreshow
Nordkettenbahn
Tiroler Abend Folkloreshow
Wunderbare Aussicht auf die Berge und über Innsbruck
Was für ein großartiges Erlebnis, ein bisschen teuer, aber es ist es wert. Wenn Sie in Innsbruck sind, kann ich das nicht genug empfehlen. Super einfach, die Tickets zu verwenden und etwas, das wir nicht vergessen werden
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Zeit, die man hat, um das Erlebnis zu genießen, ist flexibel. Bei meiner Ankunft war der Zugang zur Attraktion einfach. Man muss nur den QR-Code scannen, um die Straßenbahn zum Gipfel des Berges zu nehmen. Die Fahrt nach oben und unten war sehr glatt und die Straßenbahn kommt oft, so dass Sie leicht nach oben oder unten gehen können. Ich schlage vor, eine gute Mahlzeit im Restaurant auf dem Gipfel zu genießen. Sie haben eine schöne Speisekarte mit traditionellen Gerichten und ein tolles Angebot an Getränken.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Tolle Erfahrung, fast bis auf den Gipfel von Innsbruck zu kommen war großartig. Gut organisiert und sehr gut geführt
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die einfachste Erfahrung, die Sie je gemacht haben! Gescannte Tickets für den Eintritt in den Transport, alles war pünktlich und effizient. Genossen freundliches Gesicht an der Spitze von Innsbruck Café als gut.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Wie gut die ganze Reise geplant war, trotz der Hunderte von Reisenden. Die fantastische Aussicht und die Schönheit der Natur!!!
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
einfach zu bedienen, zuverlässig, schnell und sicher
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Ein fantastisches Erlebnis! Unbedingt nach der dritten Seilbahn auf die Spitze wandern (wenn man körperlich dazu in der Lage ist), denn die Aussicht ist phänomenal!!! Ich hatte keine Zeit, eines der Restaurants oder ähnliches zu besuchen, aber ich hätte es gerne getan.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Tickets haben perfekt funktioniert und der ganze Prozess war sehr reibungslos. Die Seilbahn und die Standseilbahn waren sehr lustig! Und die Aussicht an der Spitze ist außergewöhnlich! Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Inklusive
Nicht enthalten
Die Familie Gundolf ist ein Pionier der traditionellen Tiroler Volksmusik. Ihre Tiroler Beats und Melodien ziehen Geist, Körper und Seele in ihren Bann, während talentierte Musiker klassische Tiroler Volksmusik mit traditionellen Instrumenten wie Akkordeon, Zither und Alphorn darbieten. Darüber hinaus werden Sie von den tiefen, klangvollen Tönen des Alphorns, einem typischen Instrument der Region, begeistert sein. Hören Sie zu, wenn erfahrene Musiker eine hypnotisierende Sinfonie erschaffen, die durch den Saal hallt und den Geist der Berge heraufbeschwört.
Tauchen Sie ein in die einzigartige Kunst des Jodelns, wenn die Künstler ihren beeindruckenden Stimmumfang und ihre melodischen Jodeltechniken präsentieren und Sie in die atemberaubende Landschaft der Tiroler Berge entführen. Das Jodeln, eine Form des wortlosen Gesangs, kommt in vielen Kulturen vor, ist aber vor allem Teil der Schweizer Volksmusik. Die Musiker halten eine einzelne, langgezogene Note und modulieren sie, um sicherzustellen, dass sie vom tiefen Klang der Bruststimme zum Falsettklang der Kopfstimme wechselt.
Die Tiroler Show bietet energiegeladene und farbenfrohe Volkstänze, die von geschickten Tänzern in traditioneller Tiroler Tracht aufgeführt werden. Ihre schwungvolle Fußarbeit und ihre fröhliche Mimik spiegeln das reiche kulturelle Erbe der Region wider und regen Sie zum Mitfeiern an. Erleben Sie die rhythmischen und akrobatischen Bewegungen des Schuhplattler-Tanzes, bei dem die Tänzer mit den Füßen stampfen, in die Hände klatschen und in perfekter Synchronisation auf die Oberschenkel klopfen und so ein lebendiges und unterhaltsames Spektakel schaffen.
Genießen Sie nicht nur Musik und Tanz, sondern auch eine atemberaubende Vorführung von aufwendigen und farbenfrohen Tiroler Kostümen, wenn die Darsteller in einer lebhaften Prozession die Bühne betreten. Die Darsteller, die auf der Bühne in einem lebhaften Umzug auftreten, zeigen die Vielfalt der Tiroler Trachten und fügen der Show ein visuelles Fest hinzu. Genießen Sie Augenblicke des Lachens, wenn talentierte Komödianten Humor und Spaß in die Show bringen und sie mit spielerischen Sketchen und amüsanten Interaktionen mit dem Publikum auflockern.
Die Geschichte der Tiroler Volksmusik ist jung, aber der Grundstein wurde bereits im 18. Jahrhundert gelegt. Der Bergbauer und leidenschaftliche Musiker Franz Gundolf gründete 1773 in Häselgehr im Lechtal/Tirol die erste Dorfblaskapelle und gab damit den Startschuss für ein Erbe, das bis heute andauert.
Der Enkel von Franz, Franz Paulo Gundolf, wurde 1869 geboren. Um sein Studium zu finanzieren, gab er tagsüber Musikunterricht und trat abends im Gasthaus Breinössl in Innsbruck auf. Er hatte acht Kinder, die alle musikalisch begabt waren.
Franz Paulos Sohn Kurt machte eine musikalische Karriere. Er war Jahre lang Glockengießer und Solist auf dem Flügelhorn bei der Innsbrucker Stadtkapelle. Zusammen mit seinen Brüdern Otto, Erich und Oskar gründete er 1950 die „Gundolf Band“ und trat in ganz Europa auf.
Kurts Söhne Franz, Konrad und Ernst gründeten die „Alpenbühne Geschwister Gundolf“. Sie traten mit ihrem Vater Kurt und ihren Schwestern Fini und Edith als Familienensemble im historischen Stiftskeller in Innsbruck auf. Nach dem Erfolg der Gruppe schlossen sich viele Sänger, Musiker und Tänzer an.
Der Ruf der Familie Gundolf stieg nach der Gründung ihrer Show sprunghaft an. Nach 1967 traten sie weltweit auf und brachten Tiroler Musiker in alle Ecken der Welt. Sie führten Touren durch Deutschland, die Schweiz, Italien, Frankreich, Holland, Schweden und Dänemark, gefolgt von Südafrika, den USA, Kanada und Japan.
Adresse: Alpensaal an der Messe, Ingenieur-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck, Österreich. Kartenansicht
Sie können Tickets für die Tiroler Volksshow online und vor Ort kaufen. Die Online-Ticketbuchung ist die bessere Option, da Sie dort Angebote und Ermäßigungen erhalten können.
Ja, Sie können Tickets für die Tiroler Volksshow online kaufen.
Tickets für die Tiroler Volksshow kosten 33 Euro.
Ja, Sie können Ermäßigungen auf Tickets für die Tiroler Volksshow erhalten, wenn Sie online buchen.
Die Tiroler Volksshow ist eine kulturelle Darbietung, die traditionelle Musik, Tänze und Bräuche aus Tirol in Österreich präsentiert.
Sie können die Tickets für die Tiroler Volksshow online erwerben.
Die Tiroler Abend mit Familie Gundolf wird in der Kapuzinergasse 11 mit Eingang in der, Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck, Österreich aufgeführt.
Zu den Höhepunkten der Tiroler Volksshow gehören traditionelle Tiroler Musik, Jodeln und Volkstänze.
Sie können den Veranstaltungsort der Tiroler Volksshow mit der Straßenbahn und dem Bus erreichen.
Die Tiroler Volksshow ist für Besucher täglich ab 08:30 Uhr geöffnet.
Zur Ausstattung der Tiroler Volksshow gehören bequeme Sitzplätze, Waschräume usw.
Ja, die Tiroler Volksshow ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Sie können in der Tiroler Volksshow zu Abend essen, wo Sie zwischen vegetarischem und nicht-vegetarischem Essen wählen können. Zu den vegetarischen Gerichten gehören Suppe mit Pfannkuchen, Tiroler Schlutzkrapfen (mit Spinat und Käse gefüllte Ravioli), gemischter Salat und Apfelstrudel mit Schlagsahne, Frittatensuppe.
Ja. Das Fotografieren ist bei der Tiroler Volksshow erlaubt.
Ja, es lohnt sich, eine Tiroler Volksshow zu besuchen, um die Kultur des österreichischen Bundeslandes Tirol kennenzulernen.