Schnelle Infos

Besuch planen

Die Nordkette Innsbruck ist ein Gebirgszug in Österreich, der vom Stadtzentrum aus leicht mit dem Auto zu erreichen ist. Es bietet atemberaubende Aussichten und Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Gleitschirmfliegen. Die moderne Architektur der Gehege ist ein Highlight, ebenso wie die rotierenden Autos. Seine Geschichte reicht bis in die 1920er Jahre zurück und es ist nach wie vor eine wichtige Attraktion für Touristen und Einheimische. Umgeben von wunderschönen Landschaften ist es ein Muss für jeden, der Aktivitäten in der Natur und malerische Aussichten sucht.

Schnelle Fakten über Nordkette

Nordkette
  • Offizieller Name: Nordkette Innsbruck
  • Adresse: Österreich, Nordkette, Höhenstraße 145, 6020 Innsbruck
  • Datum der Eröffnung: 1928
  • Öffnungszeiten: 8 AM-7 PM
  • Anzahl der Besucher pro Jahr: Ungefähr 900.000
  • Funktion: Gebirgskette und beliebte Attraktion für Touristen mit malerischen Aussichten, Outdoor-Aktivitäten und moderner Architektur.

Warum die Nordkette besuchen?

  • Spektakuläre Aussichten: Vom Gipfel aus haben Sie einen Panoramablick auf Innsbruck und die umliegenden Berge.
  • Moderne Architektur: Bewundern Sie die moderne Architektur der Gehege und der sich drehenden Autos.
  • Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Skifahren und Gleitschirmfliegen sind beliebte Aktivitäten in der Gegend.
  • Einzigartiges Erlebnis: Die Autos drehen sich um 360 Grad und bieten so ein einzigartiges und aufregendes Erlebnis.
  • Naturliebhaber: Umgeben von wunderschönen Landschaften, darunter Wälder und alpine Wiesen, perfekt für Naturliebhaber.
  • Kulinarische Köstlichkeiten: Genießen Sie die lokale Küche in einer der Berghütten mit Panoramablick.

Planen Sie Ihren Besuch auf der Nordkette

Nordkette
  • Öffnungszeiten des Skibetriebs: 9 AM-4 PM
  • Öffnungszeiten der Auto-Seilbahnen: Es stehen verschiedene Lifte zur Verfügung, deren Betriebszeiten unterschiedlich sind. Die Hungerburgbahn verkehrt werktags von 7.15-7.15 Uhr und am Wochenende von 8-7.15 Uhr. Die Seegrubenbahn ist von 8.30 bis 17.30 Uhr in Betrieb, während die Hafelekarbahn von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist.
  • Geschlossene Tage: Die Nordkette ist sowohl in der Winter- als auch in der Sommersaison zur Inspektion geschlossen. Im Jahr 2023 ist er vom 24. April bis 28. April und dann wieder vom 6. November bis 23. November geschlossen.
  • Beste Zeit für einen Besuch: Sommer zum Wandern, Winter zum Skifahren.
  • Frequenz der Auto-Seilbahn: Alle 15 Minuten.
Nordkette

Adresse: Nordkette, Höhenstraße 145, 6020 Innsbruck, Österreich.

Kartenansicht

  • Die Nordkette befindet sich in Österreich, erreichbar von Innsbruck Stadtzentrum.
  • Auto: 20-minütige Fahrt vom Bahnhof Congress, in der Nähe des Stadtzentrums gelegen.
  • Wandern: Dauert etwa 3-4 Stunden von der Hungerburg-Station.
  • Bus: Nehmen Sie den Bus Nr. J von Innsbruck nach Hungerburg und fahren Sie dann mit dem Auto zur Nordkette.
  • Auto: Fahren Sie zur Hungerburg oder zum Parkplatz der Nordkette und nehmen Sie dann die Seilbahn.
Nordkette
  • Die Nordkette verfügt über mehrere Optionen zum Essen, die einen atemberaubenden Panoramablick und eine abwechslungsreiche Speisekarte mit regionaler und internationaler Küche bieten. Dazu gehören Lokale wie das Restaurant Seegrube, das Cloud 9 Café und Hitt und Söhne.
  • Saubere und gut gewartete Toiletten gibt es am Bahnhof Congress, am Bahnhof Seegrube und am Bahnhof Hafelekar.
  • Souvenirshops, die einzigartige Artikel wie handgefertigtes Kunsthandwerk und lokale Delikatessen verkaufen, finden Sie am Bahnhof Congress und am Bahnhof Seegrube.
  • Auf der Nordkette gibt es mehrere Aussichtsplattformen, darunter die Gipfelplattform Hafelekar, die einen 360-Grad-Blick auf die umliegenden Berge bietet.
  • Die Nordkette verfügt über eine eigene Erste-Hilfe-Station in der Congress Station, um im Falle eines medizinischen Notfalls Hilfe leisten zu können.
  • Kostenloses WLAN ist in der gesamten Attraktion verfügbar.
  • Am Bahnhof Congress stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, von wo aus Sie mit dem Auto auf die Nordkette fahren können.
  • Die Nordkette ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, mit Aufzügen und Rampen an verschiedenen Stellen der Attraktion.
Nordkette
  • Ziehen Sie sich dem Wetter entsprechend an und tragen Sie festes Schuhwerk zum Wandern.
  • Prüfen Sie vor Ihrem Besuch die Wettervorhersage.
  • Kaufen Sie Tickets online im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Bringen Sie Bargeld für Einkäufe vor Ort mit, da nicht alle Lokale Karten akzeptieren.
  • Seien Sie respektvoll gegenüber der Umwelt und der Tierwelt.
  • Besuchen Sie den Park außerhalb der Stoßzeiten, dann ist er weniger überlaufen.
  • Befolgen Sie bei allen Aktivitäten die Sicherheitsrichtlinien.
  • Verpassen Sie nicht den Sonnenuntergang vom Hafelekar Peak.

Dinge, die Sie auf der Nordkette tun können

Nordkette

Die Nordkette Innsbruck ist ein beliebter Urlaubsort in den österreichischen Alpen, und hier gibt es viele Attraktionen und Aktivitäten, die Besucher genießen können. Einige der besten Dinge, die Sie auf der Nordkette tun und sehen können, sind:

  • Hungerburg Standseilbahn: Steigen Sie in die Hungerburgbahn ein und schweben Sie über die Bäume und Wolken. Fühlen Sie sich wie ein Vogel, der die majestätischen Berge der Nordkette erobern will!
  • Seegrube: Fahren Sie mit dem Auto auf die Seegrube, wo Sie köstliche österreichische Gerichte genießen können, während Sie den atemberaubenden Panoramablick auf die schneebedeckten Alpen auf sich wirken lassen.
  • Hafelekar: Auf der Suche nach einem Abenteuer in den Höhenlagen? Fahren Sie mit dem Auto auf das Hafelekar, den höchsten Gipfel der Nordkette, und lassen Sie sich von der atemberaubenden Aussicht auf Innsbruck und die umliegenden Täler den Atem rauben. Vergessen Sie nicht, ein Selfie mit den adleräugigen Einheimischen zu machen - der Steinbock und die Gämse!
  • Alpenzoo: Machen Sie einen Spaziergang in der Wildnis im Alpenzoo, wo Sie die faszinierendsten Kreaturen Österreichs, darunter den majestätischen Braunbären und den schwer fassbaren Luchs, hautnah erleben können.
  • Klettersteig: Erleben Sie den Nervenkitzel beim Erklimmen der felsigen Klippen der Nordkette auf dem Klettersteig, sicher befestigt an einem Sicherungsseil. Mit atemberaubenden Aussichten und dem Gefühl, etwas geschafft zu haben, ist es ein Abenteuer, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet ist.

Geschichte der Nordkette

Die Nordkette Innsbruck ist seit den frühen 1900er Jahren ein beliebtes Ziel für Touristen, als die erste Seilbahn gebaut wurde, um Besucher auf den Gipfel des Gebirges zu bringen. Im Jahr 1928 wurde die Hungerburgbahn gebaut, die den Besuchern eine aufregende Möglichkeit bot, den Gipfel der Bergkette zu erreichen. Das Restaurant Seegrube wurde ebenfalls zur gleichen Zeit erbaut und bietet den Besuchern einen atemberaubenden Ort, um zu speisen und dabei die atemberaubende Aussicht zu genießen.

In den 1960er Jahren wurde die Hafelekar-Seilbahn gebaut, die den Besuchern einen noch besseren Zugang zu den hohen Gipfeln der Nordkette ermöglicht. Der Alpenzoo wurde 2007 eröffnet und bietet Besuchern die Möglichkeit, die einheimische Tierwelt der Region aus nächster Nähe zu erleben. Auch heute noch ist die Nordkette Innsbruck ein beliebtes Reiseziel und bietet eine Reihe von Aktivitäten und Attraktionen für Touristen aller Altersgruppen, darunter Wandern, Mountainbiking, Skifahren und Snowboarden.

Häufig gestellte Fragen zur Nordkette

Wie komme ich zur Nordkette?

Sie können die Hungerburgbahn oder das Auto vom Stadtzentrum Innsbrucks zur Nordkette nehmen. Sie können auch einen Bus nehmen oder mit dem Auto zum Ziel fahren.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Nordkette?

Das späte Frühjahr bis zum frühen Herbst ist die beste Zeit für einen Besuch auf Nordkette, da das Wetter mild ist und die Aussicht atemberaubend ist.****

Wie hoch sind die Kosten für einen Besuch der Nordkette?

Die Preise variieren je nach Aktivitäten und Attraktionen, aber Tickets für Nordkette beginnen bei etwa 11,40 Euro.

Welche Aktivitäten werden auf der Nordkette angeboten?

Die Nordkette bietet eine Reihe von Aktivitäten, darunter Wandern, Mountainbiking, Skifahren und Snowboarden.

Gibt es Restaurants auf der Nordkette?

Ja, Seegrube und Hafelekar um Nordkette. Sie beide servieren köstliches Essen mit fantastischer Aussicht.

Wie hoch ist die Nordkette?

Der höchste Gipfel, Hafelekar, erreicht eine Höhe von 2.269 Metern (7.444 Fuß) über dem Meeresspiegel.

Kann ich meinen Hund mit zur Nordkette nehmen?

Ja, Hunde sind in den Autos und auf den Wanderwegen willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden.

Ist die Nordkette für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, die Autos und einige Wanderwege sind rollstuhlgerecht.

Was sollte ich zur Nordkette anziehen?

Ziehen Sie sich in Schichten an und tragen Sie festes Schuhwerk, da die Temperaturen und Wetterbedingungen schnell wechseln können.

Wie lange dauert es, die Nordkette zu besuchen?

Ein Besuch auf Nordkette kann je nach Aktivitäten zwischen ein paar Stunden und einem ganzen Tag dauern, planen Sie also entsprechend.

Innsbruck Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX