Geschichte der Nordkette
Die Nordkette Innsbruck ist seit den frühen 1900er Jahren ein beliebtes Ziel für Touristen, als die erste Seilbahn gebaut wurde, um Besucher auf den Gipfel des Gebirges zu bringen. Im Jahr 1928 wurde die Hungerburgbahn gebaut, die den Besuchern eine aufregende Möglichkeit bot, den Gipfel der Bergkette zu erreichen. Das Restaurant Seegrube wurde ebenfalls zur gleichen Zeit erbaut und bietet den Besuchern einen atemberaubenden Ort, um zu speisen und dabei die atemberaubende Aussicht zu genießen.
In den 1960er Jahren wurde die Hafelekar-Seilbahn gebaut, die den Besuchern einen noch besseren Zugang zu den hohen Gipfeln der Nordkette ermöglicht. Der Alpenzoo wurde 2007 eröffnet und bietet Besuchern die Möglichkeit, die einheimische Tierwelt der Region aus nächster Nähe zu erleben. Auch heute noch ist die Nordkette Innsbruck ein beliebtes Reiseziel und bietet eine Reihe von Aktivitäten und Attraktionen für Touristen aller Altersgruppen, darunter Wandern, Mountainbiking, Skifahren und Snowboarden.